In einem Gemeinschaftsprojekt mit zwei guten Freunden hat Johannes Kopp diese alte Reblage zu neuem Leben erweckt.
- Unser erster Spätburgunder vom Baden-Badener Balzenberg zeigt kühle und florale Aromen im Duft, bei präziser Frucht nach saftigen Kirschen und frischen Heidelbeeren.
- Filigrane Sensorik von roten Früchten wie Johannisbeere und Himbeere, aber auch schwarzbeerige Früchte, wie Heidelbeere und Cassis mit Sauerkirsche, dazu kräftige Kräuterwürze und viel Extrakt.
- Der Gaumen vielschichtig, feine Säure, rauchige Aromen durch die Holzfassreifung in neuen Barriquefässern und junges Tannin.
- Der Abgang deutlich mineralisch, etwas salzig mit einem Hauch von Pfeffer. eine sehr gute Textur und Saftigkeit führen in einen langen Nachhall, bei gerade mal 12% Vol. Alkohol.
Der Ausbau erfolgte in 228l Fässern aus französicher EIche über einen Zeitraum von 24 Monaten
Herrlich zu den Klassikern aus dem Burgund: dem Bœuf bourguignon, dem Charolais-Rind in Burgunderwein oder der Gigot d'agneau, einer gespickten, in Weinmarinade ingelegten Lammkeule steht er als perfekter Begleiter zur Seite. Aber auch bei einfachen Gerichten kann er glänzen: Zu Ravioli oder Maultasche mit Pilzen, einer herzhaften Quiche oder zu Schweinefleisch gebraten oder gegrillt immer eine sehr gute Begleitung.