Beim Jesuitengarten gefällt uns die Kombination aus Eleganz, Frucht und Mineralität. In der Nase riechen wir frische Wiesenkräuter, Zitronenmelisse und Grapefruit, aber auch reifen, gelben Weinbergspfirsich und Aprikosen.
Am Gaumen bringen viel Schmelz, mineralische Würze und eine feine Salzigkeit viel Mundgefühl und Länge. Die lebendige Säure im Abgang verbindet sich mit viel Gripp und leichter Phenolik und schmeckt einfach wunderbar. Der Jesuitengarten ist für uns immer ein kleiner Tiefstapler – beginnt gemütlich saftig und fast schon ein bisschen mollig und
Der Weinberg steht auf einem kräftigen Lehmboden, der durchzogen ist mit Buntsandstein & Basaltgeröll. Die dichten Lehm- und Sandschichten sorgen für einen optimalen Wasserhaushalt und eine gute Mineralstoffaufnahme durch die Rebe.